Dynamische Interaktionsmodule - München
Dynamische Interaktionsmodule haben anklickbare und verschiebbare Elemente, welche durch Nutzerbedienung unterschiedliche Ergebnisse anzeigen. Es gibt viele Möglichkeiten dies für Ihre Kunden zu nutzen: von einem kleinen Klickspiel, einem dynamischen Formular bis hin zur automatischen Berechnung von Mengen und Größen von Bauteilen.
Solche interaktiven Elemente sind immer spannend und meistens auch nützlich. Auf jeden Fall werden Sie damit die Aufmerksamkeit potenziell Kunden bekommen. Wir beraten Sie gerne was sinnvoll & machbar ist, und entwickeln das Modul genau nach Ihren Wünschen.
Übergeordnete Leistung(en)
Erweiterung von Webseiten mit Datenbank, Karten und interaktiven Elementen
Eine Website bietet viel mehr Möglichkeiten als das einfache Präsentieren von Informationen. Zwei wichtige Bereiche sind: das Anzeigen von dynamische, interaktiven Inhalten sowie das Abfragen, Abspeichern und Auswerten von Formular-Eingabe-Daten Ihrer Kunden.
Zum Beispiel: könnten sich Teilnehmer für ein Seminar anmelden und nach einer Bezahlung oder Freischaltung die passenden Unterlagen herunterladen und sich mit anderen Teilnehmern austauschen. Oder durch das Setzen von Markierungen auf einer Karte, erhalten Webseiten-Besucher eine automatisch generierte Wegbeschreibung mit Fotos und Hinweisen für Übernachtungen.
Wir entwickeln komplexe, webbasierte Systeme, daher können wir auch Ihre Webseite mit zusätzlichen Funktionen und Modulen erweitern. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und erzählen Sie von Ihren
Vorstellungen, wir zeigen Ihnen die Umsetzungsmöglichkeiten mit den verbundenen Kosten auf. Meist lohnt es sich bestimmte Vorgänge (wie z.B. das Anmelden von Teilnehmern) zu automatisieren.
Unterleistungen
ERWEITERUNG
Einbinden von Fotos als Bildergalerie (mit Lightbox)
Fotos und Schaubilder sind eine tolle Möglichkeit (genauso wie Videos): um Produkte und Leistungen zu erklären, Funktionsweisen zu zeigen, Eindrücke und Stimmungen zu vermitteln oder um wirksam für sein Angebot zu werben.
Wir helfen Ihnen Fotos und Infografiken in Ihre Internetseite einzubinden, einzeln oder als Bildergalerie. Bei einer Bildergalerie werden die einzelnen Fotos als Miniaturbilder angezeigt, wenn der Besucher auf eines dieser kleinen Fotos klickt, wird die große Variante bildschirmfüllend dargestellt. Das hat zwei Vorteile: der Nutzer kann sich erstmal einen Überblick verschaffen und er kann anschließend die Fotos in groß betrachten.
Programmiersprachen
HTML 5
CSS3
PHP 5
Javascript / jQuery
Ein paar Informationen
zu
München
, Landeshauptstadt des Freistaates Bayern
München liegt in Süddeutschland und liegt nahe der Grenzen zur Schweiz, zu Österreich und zu Tschechien.
- mit etwa 1,5 Millionen Einwohner
- erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1158
- zählt zu den Weltstädten
- im Ballungsraum leben mehr als 2,7 Millionen Menschen
- Innerhalb Deutschlands gilt München als lebenswerteste Stadt.
- Olympischen Spiele waren im Jahr 1972 hier
- wichtiger Finanzstandort und das Versicherungszentrum Deutschlands.
Die bayrische Hauptstadt ist eine der wirtschaftlich erfolgreichsten und am schnellsten wachsenden Metropole Europas. Viele Konzerne haben Ihren Sitz hier. Zudem ist sie eines der bedeutendsten Finanzzentren des Kontinents.
Wirtschaftsbranchen:
- Einzelhandel
- Tourismus
- Strom, Wasser und Gasversorgung
- Sitz zahlreicher nationaler und internationaler Behörden
- Medien
- Biotechnologie
- Versicherungen
- Finanzwesen
- Elektrotechnik sowie Software- und IT-Industrie
Für Touristen interessant: Staatlichen Antikensammlungen, Deutsche Museum, Bayerische Staatsschauspiel, Münchner Kammerspiele, Münchner Volkstheater, Münchner Philharmoniker, Bayerische Staatsorchester, Opernfestspiele,, bedeutende Museen und Theater, Hofgarten aus der Renaissancezeit mit dem Dianatempel und Englische Garten
Quelle: Wikipedia und wenn vorhanden, die Websites der Stadt / des Ortes und der Gemeinde Inhalte wurden gefiltert und gekürzt, damit Sie einen kleinen Eindruck von der Stadt / dem Ort erhalten. Bilder sind von Projekt "Wikimedia Commons" der jeweilige Wikipedia-Seite. Für die inhaltiche Richtigkeit übernehmen wir keine Haftung.